top of page

Ausschreibung

Turnier

Stadtzürcher Tennismeisterschaft 2023 (Turnier Nr. 139387)


Turnierdaten
5.-16. Juli 2023

Austragungsorte
Tennisclubs TC Oerlikon (Hauptanlage), TC Waidberg, TC Valsana, TC Seebach, TC Ettenfeld, TC Höngg, Tennis-Sportclub Zürich

Plätze/Unterlage
Sand, Allwetter

Spielzeiten
Wochentags ab 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 8.00 Uhr.
Bei unsicheren Wetterverhältnissen haben sich die Spieler/innen bei der Turnierleitung zu melden.

Spielberechtigung
Es bedarf einer gültigen Swiss Tennis Lizenz. Spieler/innen können sich maximal für 1 Einzel- und 1 Doppelkonkurrenz oder für 2 Doppelkonkurrenzen anmelden.

Schiedsrichter
Es wird ohne Schiedsrichter gespielt.

 

Anmeldeschluss

20. Juni 2023

Auslosung
24. Juni 2023

Anmeldung

Via Internet unter http://www.swisstennis.ch, Turniernummern 139387
Anmeldungen werden nur in der Auslosung berücksichtigt, wenn der Turnierbeitrag bis vor der Auslosung am 20.06.2023 einbezahlt wurde.


Spielwünsche bitte bei Anmeldung angeben im Kommentarfeld (vor der Auslosung), wir versuchen diese zu berücksichtigen.
Bei Abwesenheit am ganzen ersten Wochenende (8./9. Juli) ist leider keine Teilnahme möglich.

 

Bezahlung Nenngeld

Einzel: Erwachsene CHF 50, Junioren CHF 30
Doppel: Erwachsene CHF 25 pro Person, Junioren CHF 15 pro Person


Banküberweisung (bis spätestens 20. Juni 2023)
Kontonummer: 3852657-91-2
IBAN: CH11 0483 5385 2657 9100 2
Inhaber: Regionalverband Zürich Tennis, Nürensdorf
Bank: CREDIT SUISSE (Schweiz) AG
Zusätzliche Informationen: Name, Vorname, Kategorie

Aufgebot
Die Tableaux, Spielzeiten und Spielorte werden ab 27. Juni 2023 auf www.swisstennis.ch (Turniernummer 139387) publiziert.


Die Teilnehmer/innen sind verpflichtet, ihre Spiele bei Flutlicht oder eventuell in der Halle auf anderem Belag auszutragen. Spielverschiebungen müssen von den Teilnehmer/innen ebenfalls akzeptiert werden. Spätester angesetzter Spielbeginn ist um 21 Uhr. Auf Spielzeitwünsche kann keine Rücksicht genommen werden.

Neu: Das Nenngeld muss bis am 20. Juni 2023 einbezahlt werden, ansonsten ist der/die Teilnehmer/in nicht spielberechtigt und wird nicht in die Auslosung aufgenommen. Krankheitsbedingte Absage: Wenn bis spätestens 10 Tage nach Turnierende der Turnierleitung ein Arztzeugnis vorliegt, wird das Nenngeld auf die Hälfte reduziert.

 

Preise (Gutscheine)

N3/R1 & R1/R3: Sieger/in CHF200, Finalist/in CHF100, Halbfinalist/in CHF50

Alle anderen Kategorien :

  • Teilnehmerzahl 33+: Sieger/in CHF200, Finalist/in CHF100, Halbfinalist/in CHF50, Viertelfinalist/in CHF 20

  • Teilnehmerzahl 17-32: Sieger/in CHF100, Finalist/in CHF50

  • Teilnehmerzahl 3-16: Sieger/in CHF50, Finalist/in CHF20


Preise im Wert von CHF 50 oder CHF 20 können auch als Naturalpreise von Head bezogen werden, solange Vorrat reicht.

 

Apero/Masseur

  • Apero: Samstag, 15. Juli 2023 (ab 16:00)

  • Masseur: Samstag, 15. Juli/Sonntag 16. Juli 2023 (gratis für Turnierteilnehmer/innen, ‘first come-first serve’)


Turnierbestimmungen
Es gelten die Bestimmungen des Swiss Tennis Turnier- und Spielreglements. Die Partien werden über 2 Gewinnsätze mit Tiebreak in allen Sätzen beim Stand von 6:6 gespielt.


Ausnahmen: alle Doppel-Kategorien, Kategorien MS 55+, MS 60+, MS 65+, MS 70+, WS 50+, WS 60+, welche anstelle des dritten Satzes ein Match Tiebreak auf 10 Punkte spielen.
Doppelkategorien: NoAd

Fairplay
Aufgrund einer Fairplay Regelung haben der Regionalverband Zürich Tennis und die Organisatoren der Regionalen Zürcher Meisterschaften per 1. Januar 2009 folgende Massnahme beschlossen: Spieler/innen mit grob unsportlichem Verhalten, Nichterscheinen ohne Abmeldung oder Verweigerung der Nenngeldzahlung werden von einer künftigen Turnierteilnahme ausgeschlossen. Dies gilt für alle durch den Regionalverband Zürich Tennis organisierten Turniere sowie die fünf angeschlossen Regionalen Meisterschaften.


Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer/innen.

bottom of page